sammlunghirschfeld


Die alte Volksschule in Gaas im Südburgenland wurde um 1860 erbaut. Das Gebäude präsentiert sich weitgehend im Original und steht unter Denkmalschutz. Nach seiner Dienstzeit als Volksschule wurde dieses ehrwürdige Haus als Kindergarten , Kultur- und Versammlungsstätte genutzt. Am 6.10.2022 unterschrieb Peter Hirschfeld den Kaufvertrag. Seit 2023 revitalisiert er die alte Volksschule und führt sie wieder einem kulturellen Zweck zu.


Die alten Volksschule in Gaas wird nach ungefähr 70 Jahren grundlegend restauriert und dient dann als Galerie, Ausstellung, Ferienwohnung und Privatsitz.
Wir restaurieren weitgehend Fassade, Türen, Fenster, Böden und Wände nach dem Original. Die Einrichtung und Gebrauchtgegenstände sind ein kleines Museum der 20 er bis 70 er Jahre. Die Fassade wird nach dem Original wiederhergestellt. Der Kalk – Außenputz wird einfärbig weiß oder hellbeige. Ferner werden alle Wände und Decken ausgebessert und mit frischem Kalkputz gestrichen. Der Tischler ist schin dabei, die originalen Fenster, Zwischentüren und Eingangstüren gerade zu richten, zu hobeln, zu spachteln und mit Leinölfarbe zu streichen. (Umbra- oder Sepiabraun einfärbig). Das Interieur, Teppiche und die Gebrauchsgegenstände wurden von Hirschfeld zusammengetragen. Diese sind weitgehend älter als 30 Jahre aber gepflegt, repariert und gereinigt. Die Holzdielen bleiben original! Diese werden Stück für Stück mit der Hand kurz angeschliffen und mit pigmentiertem Leinöl konserviert.
Warum ich nach Kauf der alten Volksschule vielen Menschen in Gaas dankbar bin
Überall, wo ich nur die Absicht geäußert habe, die alte Volksschule in Gaas zu erwerben, bin ich sofort herzlich empfangen worden. Daher drängt es mich, den Bewohnern von Gaas wieder etwas von ihrer Schule zurück zu geben. Da ich mich die letzten 20 Jahre immer mehr mit Kunst und schönen Dingen beschäftigt habe und gerne male, musiziere und schreibe, sollte etwas für die Öffentlichkeit abfallen. Das schönste ist, dass ich das nicht kommerziell betreiben muss und werde. Viele Menschen haben die Idee, die alte Volksschule unter ein künstlerisches Motto zu stellen, sofort begrüßt.
Die ersten Reaktionen
Fast täglich kommen Spaziergänger vom Dorf bei der alten Volksschule vorbei und erzählen schöne Geschichten über die Schule. „Mein Opa hat diese Blumen gepflanzt“, „Wir hatten hier Chorprobe“, „Mein Vater ging hier in den Kindergarten“. Alles schön zu hören und meine Wertschätzung steigt mit jeder interessanten Aussage der Menschen rund um die alte Volksschule. Obwohl mein Vorhaben Kraft kostet und Willensstärke abfordert, geben mir eure Reaktionen wieder Kraft.


Eine freundschaftliche Zusammenarbeit rund um die die alte Volksschule in Gaas
Von Anfang an stand mir das Denkmalamt mit Rat und Tat zur Seite. Insbesondere Frau Mag. Pötschner und Herr Mag. Adam haben mich in die richtige Richtung gecoacht. Diese Gespräche bringen die alte Volksschule wieder in das richtige Licht.
Danke an für mich wichtige Personen in Gaas
Mit dem Verkäufer und jetzigen Nachbarn hat alles toll geklappt und die Raiffeisenbank Eberau – Güssing gab mir einen fairen Kredit, schnell und engagiert, wie selten in der Branche. Auch mit den Entscheidern der Gemeinde Eberau ist es eine Freude zusammenzuarbeiten. Faktisch haben doch alle an einem Strang gezogen.
Also weitermachen und ab und zu mit den Leuten aus Gaas plaudern. Bei der Gelegenheit also obendrein eine Bitte. Falls Euch mal etwas nicht so passt, bitte gleich direkt zu mir kommen oder ein Brieflein in meinen Postkasten werfen. Der Postkasten befindet sich im Fojer nach der Eingangstüre. Danke!
