Denkmalschutz und Hilfe für die Schule

Ich kann Hilfe gebrauchen. Das Projekt der Volksschule in Gaas hat es in sich.

Man soll nicht alles auf den Denkmalschutz schieben. Die alte Schule ist nun mal stolze 160 Jahre alt und steht nur zurecht unter Denkmalschutz. Stellt Euch vor, was wohl aus dem Gebäude geworden wäre wenn es nicht unter Denkmalschutz gestanden wäre! Ok, sie zeigt natürlich kleine Alterserscheinungen. Na gut, richtiger Weise haben sich so manche unliebsamen Überraschungen gezeigt. Nun denn, es gibt praktisch keinen Fleck, der nicht bearbeitet gehört. Nun ist die Wahrheit raus.

Denkmalschutz als Chance

Als ich mein Vorhaben, die alte Volksschule in Gaas zu kaufen, meiner Familie, Eltern und Freunden stolz erzählte, erntete ich eher Kopfschütteln und Händeringen. „Die steht unter Denkmalschutz, Hände weg! Irgendwie haben sie recht. Ich bin nicht jung und auch nicht reich. Also Hände weg? Nein ganz im Gegenteil. Ich habe mir mein halbes Leben so ein Haus gewünscht. Eckig, hoch, gerade und schlicht und alt. Dass sie unter Denkmalschutz steht ist ein riesen Vorteil. Natürlich braucht unsere alte Volksschule in Gaas und zugegeben ich zugegeben etwas Hilfe und Beistand.

Nur nicht um Spenden oder Hilfe betteln

Was ich nicht leiden kann ist, einfach um Spenden zu betteln. Schon in meiner Kindheit wollte ich meine Herausforderungen immer alleine lösen. Meine Oma hat mir ins Stammbuch geschrieben: „Hilf Dir selbst, dann hat Dir Gott geholfen“. Der erste Schritt ist immer selbst das Maximum zu geben.

Ich lerne, Hilfe anzunehmen

Da die alte Volksschule in Gaas denkmalgeschützt ist, werden die Revitalisierungskosten auf das Doppelte explodieren. Noch dazu sind die Materialkosten auch empfindlich teuer geworden. Dann enthüllte mir die alte Volksschule nach einiger intimen Betrachtungen auch noch ein paar unliebsame Überraschungen. Dankenswerter Weise hat mir das BDA Hilfe zugesichert. Die hiesigen Handwerksunternehmen verrechnen fair. Mein Nachbar hat mir die Aushübe ausgebaggert. Das Raiffeisen Lagerhaus Güssing bietet Hilfe mit einem Rabatt. Die Raiffeisenbank Eberau-Güssing hat mir einen fairen überschaubaren Startkredit gewährt.

Hilfe für die alte Schule – Denkmalschutz mit Gegenleistungen

Im sogenannten „Foundrising“ bietet man gerne Gegenleistungen an. Ein Hotel baut um und bittet ihre Gäste um Spenden, gibt aber Zimmergutscheine aus. Diese Idee möchte ich, wenn auch im begrenztem Maße aufnehmen. Gerne geben ich gegen Geldspenden Zimmergutscheine für die kleine Gästewohnung, stelle den Salon für Veranstaltungen zur Verfügung.

Hilfe der Betuchten direkt auf das Konto des Denkmalschutzes

Ich bin so etwas nicht gewohnt. In einem langen Gespräch anlässlich meines Besuches in Wien haben mir die überaus freundlichen Mitarbeiter des BDA erklärt, dass es keine Schande ist zu bitten. Das ist bereits seit hunderten Jahren so. Immer gab es Gönner, ohne diese große Dinge, Kunst und Errungenschaften nicht zu Stande gekommen wären. Vielleicht passiert so etwas auch mir, der mit 60 Jahren ohne viel Kapital und Einkommen so ein Risiko eingegangen ist, so ein schönes Haus wie die alte Volksschule in Gaas zu vitalisieren. Gerne helfen also betuchte Bewunderer, wenn sie ein Projekt als sinnvoll und nachhaltig orten.

Das Bundesdenkmalamt hat also ein Spendenkonto eingerichtet. Dieses werde ich hier bald veröffentlichen. Das hat den Vorteil, dass Unternehmer die Spende steuerlich geltend machen können. Also bitten wir den Statt auch ein wenig zur Kasse. Hier gerne der Link

Vernissage mit Versteigerung

Wenn alles fertig ist, wird es eine kleine „Volksschulgala“ geben. Hier werde ich ausgewählte Bilder mit den dazugehörigen philosophischen Geschichten versehen für eine Spende abgeben. Gutes Essen, alte Musik und interessante Gäste sind natürlich obligatorisch.

Hirschfeld - Festlicher Anlass im Wachsfigurenkabinett. Leider nicht  Gäste in der Schule unter Denkmalschutz
Festlicher Anlass im Wachsfigurenkabinett

Kontakt

Ich freue mich auf ihren Kontakt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.