Die Revitalisierurng der alten Volksschule in Gaas nach etwa 70 Jahren. Sie dient dann als Galerie, Ausstellung, Ferienwohnung und als Privatsitz von Peter Hirschfeld
Viele Menschen aus Gaas fragten, ob man die alte Volksschule nach der Restaurierung noch wiedererkennen wird. Ich kann Euch versichern, das werdet Ihr! Und noch viel mehr: Alles soll so aussehen wir vor 150 Jahren. Natürlich im Bereich der Möglichkeiten.

Fassade, Türen, Fenster, Böden, Wände werden weitgehend restauriert und nicht verändert oder getauscht. Die Einrichtung und Gebrauchtgegenstände sind ein kleines Museum der 20 er bis 70 er Jahre.
Hier ein paar Details und Originalbilder von der Restaurierung der alten Volksschule in Gaas.
Die Fassade wird nach dem Original wiederhergestellt. Der Kalk – Außenputz wird einfärbig weiß oder hellbeige.


Die Decken und Wände
Alle Wände und Decken atmen mit frischem Kalkputz. Das ist ein großer Vorteil. Kalk baut Dämpfe und Gerüche ab. Das Ergebnis ist eine frische, gesunde Luft im Raum. Apropos: Kalkputz beugt auch Schimmelbildung vor.


Die Fenster und Türen
Der Tischler richtet die originalen Fenster, Zwischentüren und Eingangstüren gerade, hobelt, spachtelt sie und streicht sie mit duftender Leinölfarbe sepiabraun



Das Interieur und die Gebrauchsgegenstände sind weitgehend älter als 30 Jahre aber gepflegt, repariert und außerdem frisch gereinigt.




Es konnten leider nicht alte Fliesen erhalten werden. Ich habe mit für einen Kompromiss aus Dekor und alten Fliesen aus alten Wiener Häusern entschieden. Die Holzdielen im ersten Stock bleiben original! Diese werden Stück für Stück mit der Hand kurz angeschliffen und mit pigmentiertem Leinöl konserviert.

